Server der neuesten Generation bei unserem Partner mieten
- Generation 9 ist die brand neue Server Generation von Netcup. Die Leistung sowie der Speicherplatz dieser Server wurde deutlich verbessert.
- Im vergleich zur Generation 8 verspricht Netcup höhere CPU Performence. Die Kapazitäten des SSD Speichers wurde auch deutlich angehoben.
- Mehr Cores, RAM und SSD Speicher und das zu akzeptablen Preisen.
VServer der Generation 9
VPS 1000 G9
- 2 vCores
- 8 GB RAM
- 160 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
VPS 2000 G9
- 4 vCores
- 16 GB RAM
- 320 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
VPS 3000 G9
- 6 vCores
- 24 GB RAM
- 600 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
VPS 4000 G9
- 8 vCores
- 32 GB RAM
- 800 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
VPS 6000 G9
- 12 vCores
- 48 GB RAM
- 1200 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
VPS 8000 G9
- 16 vCores
- 64 GB RAM
- 2000 GB SSD (RAID10)
- 80 TB Traffic ungedrosselt
Betriebssysteme:
- Archlinux
- CentOS 7
- CentOS 8
- Debian 8
- Debian 9
- Debian 10
- Fedora 31
- FreeBSD 11
- FreeBSD 12
- OpenSUSE Leap 15.1
- Ubuntu 16.04 LTS
- Ubuntu 18.04 LTS
- Windows Server 2019
Features:
- Root zugriff
- Remote Fernwartungskonsole
- Viele Images und DVDs zur auswahl
- Eigene Images installierbar
- Kostenloses VLan bestellbar
- 99,6 % Mindestverfügbarkeit
Unterschied zwischen Root und V-Server?
Die VServer von Netcup bieten ein sehr gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Der gröÃte unterschied zwischen den beiden Server-Varianten ist die CPU.
Bei Root-Servern verspricht Netcup Dedizierte CPU Kerne zur Verfügung zu stellen. VServer nutzen Virtualisierte Kerne. Alle Server werden durch KVM virtualisiert.